Ausbildung zur CANTIENICA®-Trainerin,
zum CANTIENICA®-Trainer
Die Ausbildung zur CANTIENICA®-Trainierin, zum CANTIENICA®-Trainer ist eine hervorragende Möglichkeit, sich selbständig zu machen. Vielen Freiberuflern bietet die CANTIENICA®-Methode eine Nische, um sich im umkämpften Gesundheitsmarkt zu behaupten. Physiotherapeut/innen, Hebammen, Sänger/innen, Schauspieler/innen, Ärzt/innen lassen sich bei uns weiterbilden. Berufstätige aus vielen Branchen finden eine sinnvolle Ergänzung in der CANTIENICA®-Methode.
Therapeutisches oder anatomisches Grundwissen ist keine zwingende Voraussetzung für die Teilnahme an der Grundausbildung zur CANTIENICA®-Instruktor/in. Quereinsteiger/innen sind herzlich willkommen. Die wichtigsten Voraussetzungen sind Unvoreingenommenheit und Empathie sowie die eigene körperliche Erfahrungen mit CANTIENICA® Körper in Evolution. Aus der eigenen Erfahrung mit dem CANTIENICA®-Training resultiert meistens der Entscheid, eine Ausbildung zu absolvieren und auf diese Eigenerfahrung stützt sich das Kurskonzept.
Im Video haben wir ein paar Eindrücke aus den Ausbildungssettings eingefangen. Dabei lernen Sie die charismatische Gründerin und Körperforscherin Benita Cantieni und einige Instruktor/innen kennen.

Seit 1. Juni 2019 ist die Ausbildung an eine Lizenz gekoppelt. Das Lizenzprogramm garantiert die Nachhaltigkeit der Ausbildung, mit dieser Rechtsform haben Sie die Garantie, dass Ihre Investition von Zeit und Geld langfristig gut angelegt ist.
Das Lizenzprogramm ermöglicht es der CANTIENICA AG, die Qualität und damit die Zukunft, den Schutz der Marke CANTIENICA® Körper in Evolution und der Bildungsinstitution zu sichern. Klare Verträge regeln die Rechte und Pflichten für die beteiligten Partner/innen.
Die Stufen der CANTIENICA®-Ausbildung
Die gesamte CANTIENICA®-Ausbildung besteht aus aufeinander aufbauenden Stufen. Der modulare Aufbau ermöglicht es Ihnen, die Stufen in Ihrem eigenem Lerntempo zu absolvieren.
Ausbildungsprogramm 2020/2021
Es freut uns, dass Sie sich für die Ausbildung zur CANTIENICA®-Trainerin, zum CANTIENICA®-Trainer interessieren. In der Broschüre sind die Voraussetzungen, der Ablauf, die Inhalte der Stufe 1 Bronze ausführlich beschrieben. Sie erfahren auch, wie es nach der Grundausbildung weitergeht. Hintergründe zur CANTIENICA®-Methode, die Geschichte, wie die Methode entstand und vieles mehr.
Aktuelle Ausbildungsdaten, verfügbare Plätze und weitere Informationen zu den Ausbildung finden sie in der Kursübersicht.
Die CANTIENICA AG ist eduQua-zertifiziert
Qualität & Transparenz
Das CANTIENICA®-Ausbildungssystem ist bereits seit 2006 eduQua-zertifiziert. Das eduQua-Zertifikat zeichnet eine gute Bildungsinstitution aus, trägt dazu bei, die Qualität der Ausbildungen zu sichern und zu entwickeln und schafft mehr Transparenz für Konsumentinnen und Konsumenten.
eduQua ist ein etabliertes Qualitätslabel in der schweizerischen Bildungslandschaft. Das Label verleiht einer Bildungsinstitution Vertrauenswürdigkeit.
Konsumentenorganisationen empfehlen Verbrauchern, auf solche Standards zu achten, bevor sie sich für eine Aus- oder Weiterbildung entscheiden.
EduQua ist ein Zertifizierungsverfahren speziell für Weiterbildungsinstitutionen. Es wurde von der Deutschschweizerischen Berufsbildungsämterkonferenz (DBK) initiiert und unter der gemeinsamen Leitung des Bundesamtes für Berufsbildung und Technologie (BBT) und des Staatssekretariats für Wirtschaft (seco) zur Anwendungsreife entwickelt. Gerade im Fitnesssektor ist das Angebot enorm. Das eduQua-Label hilft Interessent/innen, die Spreu vom Weizen zu trennen.
Da Qualitätslabel für Weiterbildungsinstitutionen und hat zum Ziel:
-
die Transparenz für Konsumentinnen und Konsumenten zu verbessern
-
die Qualität der Weiterbildungsinstitutionen zu sichern und zu fördern
-
Grundlage für behördliche Entscheide zu schaffen